Führerschein -  Klasse A


Mindestalter

  1. 24 Jahre bei direktem Zugang

  2. 21 Jahre für dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW

  3. 20 Jahre für Krafträder bei stufenweisem Zugang (mindestens zwei Jahre Vorbesitz von Klasse A2). Eingeschlossene Klasse A2, A1 und AM.

 

Krafträder mit

  1. Hubraum von mehr als 50 cm³ oder

  2. bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h,

auch mit Beiwagen.


Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit

  1. Leistung von mehr als 15 kW oder

  2. mit symmetrisch angeordneten Rädern und

  3. Hubraum von mehr als 50 cm³ (bei Verbrennungsmotoren) oder

  4. bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und

  5. Leistung von mehr als 15 kW.


Theorieunterricht

12 x 90 Minuten Grundstoff
4 x 90 Minuten klassenspezifischer Unterricht

Bei Vorbesitz einer Fahrerlaubnis, sind 6 x 90 Minuten Grundstoff ausreichend.

Bei Vorbesitz der Klasse A1 von 2 Jahren auf A18 oder bei Vorbesitz der Klasse A18 von 2 Jahren auf A:

  1. keine theoretische Prüfung

  2. keine Anforderung an die praktische Ausbildung

  3. praktische Prüfung

 

Besondere Ausbildungsfahrten

5 x 45 Minuten Überlandfahrten
4 x 45 Minuten Autobahnfahrten
3 x 45 Minuten Nachtfahrten

Die Sonderfahrten entfallen bei zwei Jahren Vorbesitz von Klasse A2.

 

Die Prüfung

  1. Theoretische Prüfung (entfällt bei zwei Jahren Vorbesitz von Klasse A2)

  2. Praktische Prüfung


Bei Abgabe des Führerscheinantrages wird benötigt:


biometrisches Passbild, Kurs über lebensrettende Sofortmaßnahmen, Sehtestbescheinigung, Nachweis über Tag und Ort der Geburt

Klassenubersicht.html

Kontakt:

Fahrschule Dirk Reiche

Sprottaer Landstr. 6, 04838 Paschwitz

Mockrehnaer Str. 5, 04862 Audenhain

Bergstr. 8, 04838 Jesewitz


Mobil: 01705476172

Telefon: 03423602215

Email: fahrschule-reiche[at]t-online.de


Unterrichtszeiten:

Paschwitz:

Nach telefonischer Absprache


Audenhain:

Nach telefonischer Absprache


Jesewitz:

Nach telefonischer Absprache


Anmelde- und Beratungszeiten
30 Min. vor Unterrichtsbeginn.


Termine für Fahreignungsseminar:

Aufgrund der hoher Nachfrage
bitte telefonisch anmelden.


Berufskraftfahrerweiterbildung:

Zum online Portal


Erste Hilfe Lehrgang:

Zum online Portal